Häufig gestellte Fragen zur Gemüseabholung.
Wann kann ich mein Gemüse abholen?
1x wöchentlich
Gemüse-Abholtage sind Dienstag oder Freitag.
Über eine Mail wurde jedes Mitglied einem Wochentag und einem Abholort für die Gemüseabholung zugeordnet.
Insbesondere das Einhalten der Abholtage ist hier entscheidend. Da das Gemüse frisch für die Abholung geerntet wird, muss es auch an diesem Abholtag mitgenommen werden.
Da wir kein Gemüse verkommen lassen wollen, wird nicht abgeholtes oder übriggebliebenes Gemüse jeden Abend abgeholt und einer Verwertung zugeführt.
Kann ich den Abholtag wechseln?
Solltet ihr euer Gemüse an eurem Abholtag nicht abholen können, organisiert euch bitte eine Vertretung und/oder vernetzt euch mit anderen Mitgliedern und bildet vlt. sogar dauerhafte Abholgemeinschaften.
D.h. konkret, wenn ihr an eurem gewählten Abholtag das Gemüse nicht in der Zeit abholt, wird es gespendet und euer Anteil geht in dieser Woche an eine gemeinnützige Verwertung. Die Abholung eures Anteils am einem anderen Abholtag der Woche ist nicht mehr möglich.
Wo kann ich mein Gemüse abholen?
Hof Woeste, Woeste 11, 58515 Lüdenscheid (14 bis 19 Uhr)
Tischlerei Theis, Breitenfeld 3, 58507 Lüdenscheid (15 bis 19 Uhr)
Laubaner Weg (15 bis 19 Uhr)
Getränke Knitzius, Altenaer Straße 165, 58513 Lüdenscheid (15 bis 18 Uhr)
Hof Link, Fernhagen 21, Kierspe (14 bis 18 Uhr)
Was gibt es in der Abholung?
Was es in der jeweiligen Woche geben wird, könnt ihr ab nächster Woche im Forum unter diesem Link erfahren. Dort steht auch der Saisonkalender für einen groben Überblick bereit.
Kann ich mir selbst aussuchen, welches Gemüse ich mitnehme, oder wird das festgelegt? Und wer bestimmt die Mengen?
Wahlmöglichkeiten wie bspw. bei der Bestellung einer Gemüsekiste gibt es nicht. Wir planen eine vielfältige und abwechslungsreiche Gemüseversorgung rund ums Jahr. Was erntereif ist, wird euch zur Verfügung gestellt.
Was ist, wenn ich bestimmte Gemüse- oder Salatsorten nicht mag, oder nichts damit anzufangen weiss?
Es gibt immer die Möglichkeit, Gemüse, das Du nicht magst, zu verschenken oder zu tauschen (vielleicht an jemand anderes, der zur gleichen Zeit in der Abholung ist;-)). Dafür gibt es eine Tauschkiste. Dort kannst Du Dein ungeliebtes Gemüse reinlegen und Dir vielleicht aus der Kiste etwas mitnehmen, was Du lieber magst.
Was muss ich zur Abholung mitbringen?
Bringe Dir einen großen Korb oder eine Klappbox mit. Denke daran, dass die entsprechende Menge Gemüse ein großes Volumen haben kann. Ein Kilo Grünkohl im Winter ist zum Beispiel ein ziemlich großes Bündel.
Für Salate oder Kräuter sind zum Beispiel kleine Stoffbeutel empfehlenswert. Diese kann man auch anfeuchten und die Sachen bleiben länger frisch.
Was ist, wenn ich im Urlaub bin oder aus anderen Gründen abwesend?
Während der Abwesenheit könnt ihr gerne euren Anteil an Freund*innen, Verwandte, Nachbarn oder Bekannte verschenken, die es zu eurem Abholtermin abholen können. Bitte erkläre Deiner Vertretung in diesem Fall genau wie die Abholung funktioniert.