Was ist nächste Woche im Wintergemüseanteil 2025

Hallo Ihr Lieben!

Das nächste Jahr ist gestartet und wir wünschen euch einen gesunden und erfolgreichen Jahresanfang:)
Diese Woche startet schon die Wintergemüseausgabe und passend dazu wird es auch etwas Schnee geben. Die Feldsalaternte morgen früh wird davon aber wahrscheinlich nicht beeinflusst werden.

Wir freuen uns zusammen mit euch ins neue Jahr zu starten und die 2. Wintergemüsesaison einzuläuten. Das Lagergemüse hat die Zeit unseres Urlaubs gut überstanden und ist bereit in die Anteilskisten zu wandern :slight_smile:

Die Gestaltung von Hofbriefen ist im Jahresendstress etwas zu kurzgekommen. Das möchten wir ändern und wenn jemand noch mehr Updates von Hof und Garten mitbekommen möchte, kann uns auch gerne auf Instagram folgen, um noch aktueller auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Jahr startet mit folgendem Inhalt in den Anteilen:

Feldsalat
Möhren
Kohlrabi
Wirsing
Knollensellerie

Und zusätzlich für die großen Anteile:

Postelein
Radiesschen
Porree

Eine schöne Woche wünschen euch

Marie, Lewis und Theo :wink:

1 „Gefällt mir“

Guten Abend,
aufgrund der immer noch andauernden Sperrung der Altenaer Str. hatten wir heute keine Chance, das Gemüse bei Kintzius abzuholen.
Ist überhaupt etwas geliefert worden? Und wenn ja, können wir das morgen abholen?
Herzliche Grüße
Frank Weber

Hallo Ihr Lieben,

der Winter hält uns diese Woche mit Schnee und Dauerfrost fest im Griff. Dass heißt wir kommen nicht an den Salat und die anderen frischen Gemüse draußen im Freiland oder auch Tunnel. Aber im Kühlhaus gibt es ja auch eine Auswahl, an der wir uns bedienen können.

Die Auswahl ist dadurch insgesamt etwas begrenzt und wir müssen uns durch die eingefrorenen Leitungen etwas anstrengen, das Gemüse sauber zu bekommen, aber wir geben wie immer unser bestes :slight_smile:

Ab dieser Woche sind die Möhren nicht mehr 100% von uns, sondern werden mit Möhren eines befreundeten Betriebes aufgestockt. Der Schnecken- und Unkrautreiche Sommer des letzten Jahres hat dazu geführt, dass wir bei vielen Kulturen starke Rückschläge hatten. Die Möhren hat es besonders erwischt und da sie uns für den Ernteanteil so wichtig sind, haben wir beschlossen, einen Teil der Möhren zu zu kaufen.
Der Betrieb liegt 45min von hier und baut sein Gemüse nach den selben Kriterien wie wir an.

Für die kleinen Anteile gibt es diese Woche:

Mairüben
Weißkohl
Möhren

Und extra für die großen:

Rotkohl
Wirsing
Rote Beete

Liebe Grüße

Marie, Lewis und Theo

1 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Lieben,

der Winter hält uns diese Woche weiterhin mit Schnee und Frost fest im Griff. Dass heißt wir kommen nicht an den Salat und die anderen frischen Gemüse draußen im Freiland oder auch Tunnel. Diese Woche gibt es also wieder nur Gemüse aus dem Kühlcontainer.

Allerdings sieht es so aus, als würde sich das Wetter etwas drehen und wir kommen nächste Woche in den Genuss von ganz frisch geerntetem Gemüse.

Für die kleinen Anteile gibt es diese Woche:

Rettich
Kohlrabi
Rote Beete

Und extra für die großen:

Mairübe
Sellerie
Möhre

Liebe Grüße

Marie, Lewis und Theo

1 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Lieben,

mit der Sonne kommt die Frische! Dank der milden Temperaturen haben wir nun wieder die Möglichkeit im Freiland und Tunnel Gemüse ernten zu können. Einige Kulturen haben unter der langen Schnee und Frostperiode gelitten. Postelein und Feldsalat haben diese aber gelassen über sich ergehen lassen.

So findet sich in der dieswöchigen Auswahl

Postelein
Lauch
Rosenkohl
Mairüben

Und für die großen zusätzlich zur doppelten Posteleinmenge:

Feldsalat
Wirsing/(falls nicht genug überlebt, dann Weißkohl)
Weißkohl

Liebe Grüße und eine schöne Woche

Marie, Lewis und Theo

1 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Lieben,

der Frost spielt wieder mit uns und so haben wir den Ernteplan schon 2 mal geändert. Der Postelein, der bis letzte Woche den Frost gut überstanden hat, hat durch die kurze „Warmphase“ und den direkt gefolgten Frost (-8°C) nun doch einiges gelitten. So reicht die Erntemenge nicht mehr für alle.

Für die nächste Wintersaison haben wir schon Ideen, wie wir noch unabhängiger vom Frost werden können. Kleine Tunnel im großen Tunnel würden einen doppelten Wärmeeffekt haben. Das macht zwar mehr Aufwand, aber wir denken das lohnt sich für die Frische im Winter.
Ab nächster Woche geht es in der Gärtnerei auch schon mit den Vorbereitungen für die neue Ernte ab Ende März/April weiter.

Nun der Plan für die Woche:

Rosenkohl
Weißkohl
Rettich schwarz
Möhre

und zusätzlich für die großen Anteile:

Kohlrabi
Postelein
Grünkohl

Liebe Grüße und eine sonnige Woche wünschen
Marie, Lewis und Theo :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Lieben,

wir nutzen das noch milde Wetter vor dem kommenden Frost, um euch möglichst viel Frisches vom Feld liefern zu können :wink:

diese Woche findet ihr in eurem Anteil:

Rote Beete
Grünkohl
Porree
Kohlrabi

Und für die großen Anteile extra:

Feldsalat
Rosenkohl
Rotkohl

Liebe Grüße vom Hof

Marie, Lewis und Theo

1 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Lieben,

der Frost hält uns bis Donnerstag erstmal noch im Griff und wir können uns nur auf das eingelagerte Gemüse stürzen. Wir bereiten also folgende Sorten Arten vor:

diese Woche findet ihr in eurem Anteil:

Möhre
Mairübe
Sellerie
Weißkohl

Und für die großen Anteile extra:

Kohlrabi
Rote Beete
Rettich

Liebe Grüße und eine schöne Woche wünschen

Marie, Lewis und Theo

Hallo Ihr Lieben,

in dieser Woche gibt es folgendes in euren Kisten:

Postelein
Rote Beete
Möhren
Kohlrabi

Und für die großen Anteile extra:

Rettich
Feldsalat
Mairübe

Wir wünschen euch eine gute Woche!

Liebe Grüße

Marie, Lewis und Theo

Hallo Ihr Lieben,

in dieser Woche gibt es folgendes in euren Kisten:

Postelein
Mairübe
Möhren
Porree

Und für die großen Anteile extra:

Rote Beete
Feldsalat
Weißkohl

Wir wünschen euch eine gute Woche!

Liebe Grüße

Marie, Lewis und Theo

Hallo Ihr Lieben,

der Frühling steht langsam in den Startlöchern und die ersten Aussaaten sind in der Erde. (Asia Salat, Dicke Bohne, Spitzrettich) Diese Woche kommt auch die erste Jungpflanzenlieferung. Die Saison nimmt also Fahrt auf.
In der Gärtnerei stehen noch ein paar Reparatur und Verbesserungsarbeiten an, die nun neben den alltäglichen gärtnerischen Aufgaben erledigt werden müssen.
Die Saaten und Pflanzungen der nächsten Tage sind der Quell der Ernte in 4 bis 8 Wochen. Bis dahin haben wir nur noch das eingelagerte Gemüse im Kühlcontainer und die Reste des Feldsalates, Porrees und Posteleins zur Verfügung, die noch auf dem Acker stehen. Die verfügbare Menge sinkt von Ausgabewoche zu Ausgabewoche. Wir hoffen, dass wir einen nahtlosen Übergang zur neuen Ernte hinbekommen. Aufgrund der geringeren Ernte im Herbst könnte es allerdings knapp werden.

Wir geben unser Bestes die Kiste bis zum Frühjahr so voll und abwechslungsreich wie möglich zu halten.

Diese Woche findet ihr in euren Anteil:

Knollensellerie
Feldsalat (letzte Woche gabs ihn für die kleinen Anteile am Hof, diese Woche für die städtischen Depots)
Rettich
Möhren
Postelein

Und zusätzlich für die großen:

Feldsalat
Weißkohl/Rotkohl
Rote Beete
Mairübe

Liebe Grüße vom Hof

Marie, Lewis und Theo :wink:

1 „Gefällt mir“

Liebe Leute,
das Forum wird so in seiner Form nicht mehr weiter betrieben.
Aktuelle Infos zu euren Anteilen, findet ihr wöchentlich auf unserer neuen Webseite.

https://solawilue.de/aktueller-gemueseanteil

Folgt uns auch gerne auf Mastodon

Bei Fragen stehen wir euch weiterhin gerne über die anderen Kanäle wie die Signalchats oder Mail zur Verfügung.

Viele Grüße, euer Team der Solawi