Was ist nächste Woche in meinem Gemüse-Anteil 2023?

Hallo ihr Lieben,
wir freuen uns schon sehr auf die startende Saison 2023!
Die ersten Ausgaben sind am 02. und 05. Mai. Ihr müsstet alle eine Mail mit eurem zugeteilten Abholort und Abholtag bekommen haben.

Hier wird es jede Woche zu lesen geben, was es in euren Anteilen geben wird.

Bitte nehmt euch zu jeder Abholung eure eigene Tasche mit, worin ihr euer Gemüse umpackt, da wir die grünen Kisten bei der nächsten Lieferung direkt wieder mitnehmen und für den nächsten Ausgabetag befüllen.

Hier findet ihr unseren Saisonkalender für dieses Jahr, damit ihr eine grobe Übersicht habt, was es in euren Anteilen so geben wird:

Wir freuen uns sehr auf eine bunte gemeinsame Saison mit euch!
Liebe Grüße vom Hof Woeste
Lewis, Marie und Team

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,
es ist soweit! Wir können das erste Gemüse diesen Jahres für euch ernten.

In euren Anteilen gibt es diese Woche:
Pak Choi
Asia Salat
Postelein
Winterheckenzwiebeln (Wie Frühlingszwiebeln)

So langsam kommt der Frühling auch bei uns an. Das Frühjahr war mal wieder aufregend geprägt von Schnee, sehr viel Frost und kalten Tagen. In den Gewächshäusern grünt es schon üppig, allerdings merken wir, dass das kalte Wetter Fenchel, Kohrabi und Co nicht so schnell wachsen lassen hat wie im letzten Jahr. Daher wird es mit diesen Kulturen erst in der 2. oder 3. Kiste losgehen.
Unsere waschechten „Sauerlandkulturen“ wie der Postelein, Asia Salat und Pak Choi sind trotz der eisigen Nächte super gewachsen. Falls ihr Inspiration zum Kochen benötigt, haben wir im Forum schon einiges zu bieten:

Posteleinknödel mit Käsesoße

Postelein Mini Quiche

Pak-Choi-Gemüsepfanne

Asiasalat und Postelein als Brotsalat

Am Samstag den 06.05. laden wir zum Keimlingsfest bei uns am Hof ein. Von 11 bis 14 Uhr möchten wir gemeinsam mit euch den Start der Saison feiern! Die Solawi Erleben AG hat einiges für euch geplant:

Lasst es euch am Kuchenbuffet und mit den Keimlingsbroten gut gehen, formt ein paar Seedbombs mit Blühmischungen oder nehmt ein Keimlingsglas für zuhause mit.

Ebenfalls werden Marie und Jono vom Tiggeshof für uns in ihrem Burgeranhänger aus Ainkhausen frische Bio Angusburger braten. Mit Salat aus unserer Gärtnerei verfeinert, eine vegetarische Alternative gibt es auch.

Von 10 bis 12 Uhr wird es eine Kräuter-Qigong Wanderung mit Anke Buzcko und Marie Woeste geben. Es gibt noch wenige freie Plätze, Anmeldung bitte bei Marie unter info@hof-woeste.de.

Um 12 Uhr lädt Lewis euch zu einer Gärtnereiführung ein, Treffpunkt ist bei den Siloballen vor dem Abholraum.

Wir und die Solawi werden in den nächsten Wochen wieder von einem Filmteam für eine neue Hof-Doku-Serie der ARD begleitet. Sie würden sich freuen ein paar von euch filmen zu dürfen, um das Solawi miteinander einzufangen. Natürlich werden eure Wünsche berücksichtigt, wenn ihr nicht gefilmt werden möchtet. Kommt gerne an dem Tag auf uns zu.

Liebe Grüße vom Hof Woeste
Lewis, Marie und Team

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank euch für das schöne Keimlingsfest am Samstag! Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele von euch da waren und es so ein gemütliches Miteinander war.

Diese Woche gibt es in euren Anteilen:
Radieschen
Pak Choi
Asia Salat
Postelein
Spinat
Winterheckenzwiebel

Und für die großen Anteile
Sauerampfer

Passende Rezepte für diese Woche aus unserem Forum:

Und eine für den Sauerampfer:

Wir wünschen euch guten Appetit und freuen uns gerade riesig über die milden Temperaturen, das macht uns das Gärtnerleben deutlich einfacher. Auch Kohlrabi, Chinakohl und Fenchel mögen die Wärme gerne und wachsen endlich deutlich schneller. Langsam wird es auch Zeit, damit wir die Tomaten und Gurken spätestens übernächster Woche in die Gewächshäuser pflanzen können. Dann ruft bei uns schon der Sommer.
Auch die neue Fläche wird bei uns gerade fleißig geplant. Diesen Monat wird die Bodenbearbeitung abgeschlossen, um die Beete anzulegen und im nächsten Monat schon für das Wintergemüse zu säen und zu pflanzen.
Merkt euch gerne schon einmal den nächsten Mitmach-Samstag am 3.06. von 10 bis 13 Uhr vor. Dort würden wir gerne mit euch das Solawi Tipi aufstellen.

Auch noch ein großes Danke an alle, die mit uns die Dreharbeiten für die ARD durchgestanden haben! Voraussichtlich ist die Ausstrahlung Ende Juli. Wenn wir genauere Infos haben, werden wir euch informieren.

Liebe Grüße vom Hof Woeste
Lewis, Marie und Team

Hallo ihr Lieben,
diese Woche werden wir euch den gesamten Chinakohl aus den Gewächshäusern ausgeben, da die ersten leider in die Blüte gehen und wir ebenfalls endlich Platz benötigen, um die Tomaten zu pflanzen. Das bedeutet 4 Stück für die Großen und 2 für die kleinen Anteile. Weiter unten findet ihr noch ein paar Rezepte.
Das bedeutet für diese Woche nicht so viel Vielfalt, dafür können die Kohlrabis aber noch ein wenig größer werden, um euch nächste Woche glücklich zu machen.

Diese Woche in euren Anteilen:
Schnittsalat
Chinakohl
Asa Salat
Schnittlauch
Minze

Für die großen Anteile zusätzlich:
Den letzten Pak Choi in diesem Frühjahr.

Wir mögen ihn am liebsten wie Wirsinggemüse mit (Soja-)Sahne und Kartoffeln:)
Und noch eine andere Idee zum Asia Salat:

Was steht bei uns die Woche so an?
Nach dieser wunderbar milden Woche kehrt diese Woche leider noch einmal das Sauerland mit seinen kalten Nächten zurück, auch wenn die Eisheiligen morgen hinter uns liegen, wird es zu Mitte der Woche noch einmal kühl. Bei angesagten 2 Grad wird es bei uns im Tal meistens locker -2 Grad kalt. Das heißt noch einmal alles gut einpacken, damit es keine Frostschäden gibt!
Deshalb pflanzen wir dieses Jahr auch den ersten Zucchinisatz in unseren kleineren Folientunnel, letztes Jahr mussten wir schmerzlich lernen, dass es auch Anfang Juni noch unter 5 Grad werden kann und die Zucchinis darunter gelitten haben. Wir hoffen dieses Jahr also auf eine frühere Ernte!

Liebe Grüße vom Hof
Lewis, Marie und Team

Hallo Marie und Team,
Ich kann am Freitag den 19.5.23 meinen kleinen Anteil in der Schreinerei Theis nicht abholen. Kann ich den auch Samstagabend noch abholen?
Wenn nicht, dann bitte nicht für mich ernten oder meinen Anteil in die Gemeinschaftsbox geben.
Ganz liebe Grüße von Petra Roßkamp

Hallo ihr Lieben,
diese Woche gibt es in euren Anteilen:
Kohlrabi
Fenchel
Stielmus
Postelein (Den Letzten für dieses Frühjahr, langsam hat er seine kleinen essbaren Blüten entwickelt)

und für die großen Anteile zusätzlich Asia Salat

Und hier sind noch ein paar weitere Rezept-Ideen, denn auch das Laub des Kohlrabis kann zu leckeren Sachen verarbeitet werden:

Lasst es euch schmecken!

Jungpflanzenverkauf diesen Freitag von 16 bis 18.30 Uhr
Diesen Freitag (26.05.) werden wir euch einige Jungpflanzen bei uns am Hof bereit stellen, die ihr vielleicht für euren Balkon oder Garten gebrauchen könnt.
Mit dabei sind:
Fenchel, Schnittsalat, Kopfsalat, Kohlrabi und einige Sorten Tomaten. Davon sind es leider allerdings in diesem Jahr deutlich weniger Sorten, mit dabei sind aber wieder die Balkon Star, die super robust im Freiland wächst.
Vor 16 Uhr stellen wir eine Selbstbedienungskasse auf, ab 16 Uhr stehen wir euch für Fragen bereit.

Liebe Grüße vom Hof
Lewis, Marie und Team

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank, dass einige von euch uns diese Woche beim Pflanzen unterstützt haben! Die Gewächshäuser sind nun einmal auf Sommer ausgerichtet worden:
Paprika, Gurken und Tomaten wachsen bei dem sonnigen Wetter fleißig los.

Diese Woche in euren Anteilen:
Schnittkohl (Red Russian Kale)
Rettich
Fenchel
Spinat
Schnittsalat
Winterheckenzwiebel

Und für die Großen zusätzlich:
Kopfsalat

Den Schnittkohl in dieser Woche haben wir zum ersten Mal angebaut, ähnlich wie Grünkohl verwendet man die Blätter gedünstet/ geschmort oder auch roh gehackt als Salat mit z.B. Apfel. Sie sind aber deutlich süßer und zarter als die Winterkohlarten! Hier ein Rezeptidee als Risotto:

Die vergangene Woche war bei uns durch zwei Ausfälle im Team ziemlich arbeitsintensiv, denn 14.000 Jungpflänzchen warteten in den Startlöchern zum Pflanzen. Dank euch haben wir schon einige Kisten in die Erde bekommen, einige Tausend stehen für diese Woche allerdings noch auf der Agenda und dabei etwas ganz besonderes: Die erste Pflanzung auf unserer neuen Wintergemüsefläche!

Mitmach-Samstag und Pflanzungen
Pflanzaktion am Mittwoch
Falls ihr Lust und Zeit mitbringt laden wir euch am Mittwoch von 9 bis 17 Uhr ein uns beim Pflanzen zu unterstützen. Gebt uns bitte vorher einmal kurz Bescheid, wenn ihr kommt, dann können wir euch auch zum Mittag einplanen und haben eine kleine Übersicht.

Mitmach-Samstag
Und auch an diesem Mitmach-Samstag (3.6.) von 10 bis 13 Uhr, laden wir euch zum Pflanzen ein und wenn noch Zeit bleibt zum Aufbau des Solawi-Tippis. Anschließend wird es einen Pizza-Workshop an unserem Lehmbackes geben.
Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße vom Hof
Lewis, Marie und Team

Danke für das tolle Rezept, das „Russian-red-kale-Risotto“ hat mir sehr gut geschmeckt!

Die roten Blätter verlieren beim Kochen leider ihre schöne Farbe, aber ich könnte mir vorstellen, dass etwas Natron im Kochwasser, Abhilfe schaffen könnte.